
Generation Geldfragen
Gen Z gibt sich Schulnote 3,5 in Finanzbildung
Die Gen Z hat Zugang zu unzähligen Informationen – und dennoch große Lücken in der Finanzbildung. In unserer deutschlandweiten Befragung von 16- bis 30-Jährigen haben wir herausgefunden, dass die Gen Z ihr eigenes Finanzwissen nur mit der Schulnote 3,5 bewertet. Besonders Themen wie Steuern und Altersvorsorge sind problematisch. Unser Whitepaper zeigt, warum Schulen und Eltern hier an Grenzen stoßen und warum Marken jetzt die Chance haben, junge Menschen auf dem Weg zu finanzieller Selbstbestimmung zu empowern und zugleich mit innovativen Formaten, Social Media und klarer Haltung Vertrauen und Markenloyalität aufzubauen.
