Coverbild des We-are-Family-Agenturpodcast GratisMeinung

GratisMeinung

Janika & Rebecca
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
Small toggle button
1.
52 MIN
52 MIN
Large toggle button
00:00 / 00:00
Previous track buttonNext track button
Small toggle button
1.
52 MIN

What the Gen Z?

Gen Z am Arbeitsmarkt

Eigentlich wollten Studierende der HdM Stuttgart im Rahmen einer Hochschulveranstaltung die We are Family als Arbeitgeber kennenlernen und mehr über uns und unsere Projekte erfahren. Rebecca und Janika haben die Chance ergriffen, um mit Gen Z über ihre Anforderungen und Wünsche an Arbeitgebende zu plaudern. Dazu haben sie die beiden Studentinnen Luisa und Annika kurzerhand in den Podcast eingeladen. Über Gen Z als Arbeitnehmende kursieren allerlei Vorurteile: Sie gilt als arbeitsscheu und verwöhnt. Außerdem werden ihr eine mangelnde Arbeitsmoral sowie überzogene Ansprüche an Arbeitgebende unterstellt. Was dran ist und was Gen Z sich wirklich wünscht, diskutieren die vier in dieser Folge. Herausgekommen ist ein spannender Austausch, den die Redaktion/Produktion aus zeitlichen Gründen nur unter größter Anstrengung zum Ende bringen konnte. Wir bedanken uns bei der HdM Stuttgart fürs Mitmachen - und natürlich ganz besonders bei Annika und Luisa für die Moderation.


Mehr Knowledge
Marktforschung
Ausbildung & Studium
How to: Azubimarketing

Gen Alpha startet in die Ausbildung – doch was wünschen sich 15- bis 18-Jährige eigentlich von Arbeitgebenden? Jessi, unsere Head of Audience Insights & Strategy, bringt brandneue Studienergebnisse mit und spricht mit Rebecca und Janika über Bewerbungsprozesse, die Vier-Tage-Woche und Chancen fürs Handwerk!

 
Social Life & Engagement
Marktforschung
Perspektivwechsel

Rebecca, Janika und Jessi wagen den Perspektivwechsel: Ist Gen A wirklich so hilflos, wie oft behauptet wird – oder steckt in ihren Eigenschaften enormes Potenzial? In dieser Podcastfolge erfahrt ihr, welche Charakterzüge die Generation prägen und was das für Arbeitgebende, Bildung und Gesellschaft bedeutet.

 
Social Life & Engagement
Schule & Bildung
Gen Z und die Bundestagswahl 2025

Wie politisch ist die Gen Z wirklich? Rebecca und Janika sprechen mit Tomma Profke, Vorstandsvorsitzende von Team Tomorrow e.V., über das Wahlverhalten junger Menschen, ihre Haltung zur Demokratie und die Rolle von Social Media bei der politischen Bildung.

 
Marketing & Kommunikation
Ausbildung & Studium
Wie überzeugen Young Candidate Journeys wirklich?

Selbstbewusst, aber unsicher bei der Job-Passung: Neue Studien zeigen, warum viele Gen-Z-Talente trotz Zusage wieder abspringen – und wie missionsbasierte Rollen, echte Begegnungen und Discovery-Formulare Recruiting neu denken.

 
Beauty, Food & Gesundheit
Ausbildung & Studium
Fitnesshype trifft Lernalltag

Für die Generation Z bedeutet Fitness weit mehr als gutes Aussehen: Sie verbindet körperliche Aktivität mit ganzheitlichem Wohlbefinden, Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Sport gehört für Schüler:innen und Studierende fest in den Alltag – mal als Leidenschaft, mal als Pflicht, aber immer mit dem Ziel, Körper und Geist in Balance zu halten.

 
Marketing & Kommunikation
Ausbildung & Studium
Hiring Gen Z?

Job-Hopping, geringe Bindung, hohe Wechselbereitschaft: Gen Z polarisiert Arbeitgeber weltweit. Doch liegt das wirklich an mangelnder Belastbarkeit – oder an veralteten Recruiting-Prozessen, die nicht mehr zu den Werten der jungen Generation passen?

 
Digitale & Soziale Medien
Ausbildung & Studium
Young Employer Branding

Gen Z für dein Unternehmen gewinnen? Erfahre, wie Social Media Recruiting und Young Employer Branding auf TikTok, Instagram & Co. Talente wirklich erreichen.

 
Marketing & Kommunikation
Ausbildung & Studium
Bereit für Gen Z?

Gen Z erobert den Arbeitsmarkt: Erfahre, wie zeitgemäßes Young Employer Branding und Recruiting auf Instagram, TikTok & Co. gelingt – und welche Werte für die neue Generation zählen.