
Play to Learn
Generation Alpha zockt sich schlau
Gaming ist für die Generation Alpha längst Alltag: 92 % spielen regelmäßig digitale Games. Dieses Whitepaper zeigt, wie Digital Game-based Learning (DGBL) Lernen und Spielen verbindet und wie Lehrkräfte, Marken und Bildungseinrichtungen Gaming als Lerninstrument nutzen können. Erfahre, wie Mainstream-Games wie „Minecraft Education Edition“ oder „Assassin’s Creed: Discovery Tour“ kognitive und soziale Kompetenzen fördern und wie E-Sport strategisches Denken, Teamfähigkeit und Kreativität stärkt. Von Serious Games über Gamification bis hin zu praxisnahen Tipps für den Unterricht – hier erhältst du fundierte Insights, wie sich spielerische Lernansätze in Schulen und Bildungsprojekten erfolgreich einsetzen lassen. Ein Leitfaden für alle, die Bildung neu denken und die digitale Lebenswelt der Generation Alpha aktiv einbeziehen wollen.
